Biegezugverstärkung eines Stahlbetonträgers in einem Bürogebäude
Projektbeschrieb
Im Rahmen einer Renovation in einem Bürogebäude mussten zwei Balken durchbohrt werden. Zuerst wurden die Löcher mit einer zementhaltigen R4-Vergussmasse verfüllt wurden und die beiden vorgespannten Stahlbetonträger mit einer Flanschbreite von 115 mm auf Biegezug ertüchtigt. Aufgrund der geringen Abmessungen der bestehenden Struktur musste die übliche Verankerung mittels Hilti-Nägeln (Direktbefestigung) aufgegeben und die neue Platte mittels eines einfachen und speziell entwickelten Stahlschuhs in Form eines U unter dem Träger befestigt werden. Hervorzuheben ist in diesem Fall die Tatsache, dass die re-plate Methode es ermöglicht hat, auf engstem Raum (Kriechkeller) den Betonträger vorzuspannen.
re-fer Produkt
re-plate mit eigens entworfener Stahlverankerung mit Schweissung und Korrosionsschutz
Jahr
2021
Bauunternehmung
Vogel, re-fer
Info
Biegezugverstärkung
Ingenieurbüro
Vogel, re-fer
Â